Beiträge von Andi
Schottergarten zu Ruderalfläche – es ist vollbracht
Nach 3 Tagen Arbeit gibt es den Schottergarten am Letzigraben 158 nicht mehr. Schon bevor die ersten Blumen blühen sind die ersten Gäste gekommen: Ein kleiner Fuchs und ein Schwalbenschwanz…
WeiterlesenStart des Schottergarten-Umbaus
Heute ist der Umbau des Schottergartens am Letzigraben 158 gestartet. Die Mitarbeiter des Gartenbauers Biorana meinten, es habe viele spontane, positive Reaktionen von Passanten gegeben! Hier einige Impressionen:
WeiterlesenSpazieren, wo andere segeln – Mauersegler und mehr im Quartier
An einem regnerischen Tag hatten wir bei unserem Spaziergang Glück – bei nur ein paar wenigen Tropfen blieben wir trocken. Allerdings dämpfte das nasskalte Wetter auch die Aktivität der Vögel.…
WeiterlesenSumpfrohrsänger-Vortrag
Der Sumpfrohrsänger wird “Meistersänger” genannt – eindrücklich hat uns Stefan Greif von BirdLife Schweiz aufgezeigt, warum. Im Gesang des Sumpfrohrsängers wurden Imitationen von über 210 Vogelarten aus Europa und Afrika…
WeiterlesenGestern an der WSL
Wer kennt die WSL nicht, die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. Aber was tut die WSL eigentlich? Genau diese zu erfahren war die Idee unseres Ausflugs nach Birmensdorf.…
WeiterlesenDer Grundkurs hat sonnig begonnen
Am Dienstag vor einer Woche fand der erste Theorieabend statt, am darauffolgenden Sonntag dann die erste Exkursion an den Zürichsee zum Thema Wasservögel. Entgegen dem angesagten Hochnebel mit tiefen Temperaturen…
WeiterlesenBesuch der Voliere Zürich
Elisabeth Schlumpf, Geschäftsführerin und Tierpflegerin der Voliere Zürich, hat uns heute einen sehr spannenden Nachmittag beschert. Man spürt ihre Begeisterung, wenn sie von “ihren” Vögeln spricht und Fakten und Geschichten…
WeiterlesenBachspaziergang
An unserem heutigen Bachspaziergang haben wir viel erfahren über die Geschichte der Bach-Eindolungen und deren späteren Renaturierungen, die Lebensräume in und am Bach, die an den renaturierten Bächen vorkommenden (Gefäss-)…
WeiterlesenStand an der Viehschau Albisrieden
Der Stand an der Viehschau in Albisrieden am 24. September 2022 war der erste öffentliche Auftritt unseres Vereins. Trotz Regen (wir haben 5 Regenschirme verkauft 🙂 ) haben wir viele…
WeiterlesenMedienmitteilung
Am letzten Donnerstag haben wir eine Medienmitteilung zur Gründung des Naturschutzvereins Albisrieden verschickt. Verschiedene Medien haben die Mitteilung aufgenommen, zum Beispiel Die Mittelländische Zeitung und BERG.LINK.
Weiterlesen