Exkursion in die Lehmgrube Binz

13. Juni 2024 |

Heute Abend haben sich etwas über 20 Personen am Borrweg vor dem Tor zur Lehmgrube Binz getroffen, um sich in das Reich der Naturschutzgruppe Binz zu begeben. Nach wenigen Schritten…

Beitrag lesen

Einsatz für den Glögglifrosch

25. Mai 2024 |

Zum Tag der guten Tat trafen wir uns zu zwölft in Höngg, bewehrt mit Säge, Spitzhacke, Spaten und Stechgabel. Westlich des Rütihofs, an der Grenze zu Unterengstringen, pflegt der NVV…

Beitrag lesen

Gartenvogelkurs

21. April 2024 |

Die Stunde der Gartenvögel ruft vom 8. – 12. Mai die Bevölkerung auf, Vögel im Wohnumfeld zu beobachten und zu zählen. An zwei Sonntagmorgen konnten die TeilnehmerInnen diese gefiederten Nachbarn…

Beitrag lesen

Generalversammlung 2024

16. April 2024 |

Vor dem Beginn der Generalversammlung erzählte der Dokumentarfilmer Marc Tschudin im Gespräch mit Urs H. Aerni über seine Arbeit zum Kinofilm “Welcome to Zwitscherland – wie die Vögel, so das…

Beitrag lesen

Sturmflächen – zweieinhalb Jahre danach

13. April 2024 |

Am 13. Juli 2021, um 1.45 Uhr morgens schlug eine Superzelle in Zürich ein. Ein Downburst stürzte über die Albiskette und warf oder knickte auf abgegrenzten Flächen alle Bäume um.…

Beitrag lesen

Waldspaziergang mit Sozialpädagogen

12. April 2024 |

Am 12. April 2024 begab sich André Ducry vom Naturschutzverein Albisrieden mit dem Team von Etappe auf einen ornithologischen Spaziergang in den Altstetter Wald. Obwohl die Bäume noch nicht stark…

Beitrag lesen

Begleitung einer Schulklasse beim Thema «Rabenvögel»

22. März 2024 |

Als junge ForscherInnen haben Schulkinder der 3. Klasse des Schulhauses Freilager im Januar und Februar 2024 das Thema Rabenkrähen und Elstern bearbeitet. Welche Art der Krähenverwandten interessiert mich am meisten?…

Beitrag lesen

Shoppen in der City? Oder lieber Vögel beobachten?

4. Februar 2024 |

Gleich vorneweg das Fazit: Ja, es lohnt sich, in der Stadt den Blick von den Schaufenstern ab- und den Gewässern zuzuwenden. Aus nächster Nähe konnten wir am Schanzengraben Teich- und…

Beitrag lesen

Im Wald mit Zweitklässlern

3. November 2023 |
Im Wald mit Zweitklässlern

Auf die kurzfristige Anfrage, ob wir mit Zweitklässlern einen Anlass im Wald durchführen könnten, konnten wir schnell reagieren. Mit dem wenige Tage zuvor durchgeführten Anlass “Spielend durch den Herbstwald” hatten wir das richtige Angebot zur Hand.

Beitrag lesen

Spielend durch den Herbstwald

28. Oktober 2023 |

Das war ein sehr erfreulicher erster Spielnachmittag im Wald am Hasenrain, mit sieben sehr motivierten, flinken Kindern und ihren Eltern. Auch das Wetter spielte mit, nur das raschelnde Laub fehlte.…

Beitrag lesen