Berufkraut aus Blumenwiese am Hasenrain entfernen

Im Beitrag zum Spaziergang mit Thema invasive Neophyten ist nachzulesen, dass wir am letzten Montag auf eine Wiese mit viel Berufkraut gestossen sind. Es musste etwas geschehen – und es ist etwas geschehen.

Wir haben den Bewirtschafter der Fläche ausfindig gemacht und das Problem mit ihm besprochen. Diese Besprechung mündete im Angebot, dass der Naturschutzverein Albisrieden versuchen würde, das Berufkraut aus der Wiese zu entfernen. Am Mittwoch haben wir also ein E-Mail an all unsere Mitglieder und Newsletter-Adressaten verschickt und die Aktion auf unserer Webseite publiziert. Ziel: Am Samstag Nachmittag dem Berufkraut auf der Wiese den Garaus zu machen.

Unser Aufruf wurde sehr positiv aufgenommen und von Hochneun und der Klimagruppe 9 weiter verbreitet. Sogar der Gartenmorgen im Quartiergarten bei der Jakob-Bäckerei wurde abgesagt, mit dem Hinweis, man solle doch am Nachmittag an unserer Aktion teilnehmen. Als auch der Quartierverein Albisrieden anbot, unseren Aufruf auf Instagram zu publizieren, mussten wir stoppen – allzu viele Personen würde es dann doch nicht brauchen.

Herzlichen Dank hier an alle Partnervereine, die uns so spontan unterstützt haben!

Am Anfang der Aktion

Schliesslich waren wir insgesamt 14 Personen, die sich am Samstag am Hasenrain einfanden. Nach einer kurzen Besprechung, wie wir vorgehen wollten, ging es los. Der Erfolg war schnell ersichtlich, nach einer Viertelstunde waren schon gewisse Bereiche frei von Berufkraut.

Es wird hart gearbeitet

Nach knapp zwei Stunden war es vollbracht. Wobei nicht nur Berufkraut mitsamt Wurzeln entfernt wurde, sondern auch viele Ackerkratzdisteln.

Die allerletzten Berufkräuter und Ackerkratzdisteln werden entfernt

Danach konnten wir uns am Most, dem Laugenzopf und den Kirschen stärken und viele interessante Gespräche führen.

Eine sehr gelungene Aktion, die wirklich etwas bewirkt hat und uns alle zufrieden gemacht hat.

Herzlichen Dank an alle, die sich so kurzentschlossen für diesen Einsatz angemeldet und eingefunden haben!

Hinterlassen Sie einen Kommentar